Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Nein sagen ohne Angst Nein sagen ohne Angst

Nein sagen ohne Angst

Wie du dich befreist von Erwartungen anderer

Über dieses Buch

Fällt es dir schwer, Nein zu sagen – selbst dann, wenn du innerlich schon lange auf der Grenze stehst?
Dieses Buch zeigt dir, wie du dich endlich von den Erwartungen anderer befreist,
Schuldgefühle loslässt und mit klarer, ruhiger Haltung für dich selbst einstehst.

„Nein sagen ohne Angst“ ist dein praktischer Ratgeber für mehr innere Ruhe, Selbstachtung und Selbstbestimmung.
Ohne komplizierte Theorie, dafür mit klaren Schritten, verständlichen Beispielen und motivierenden Impulsen.

Du lernst:

  • warum es dir bisher so schwerfiel, Nein zu sagen,
  • wie du deine eigenen Grenzen erkennst und respektvoll kommunizierst,
  • wie du mit Kritik, Druck und Manipulation souverän umgehst,
  • und wie du ein selbstbestimmtes, freies Leben führst – ohne schlechtes Gewissen.

Dieses Buch ist kein theoretisches Psychologiebuch,
sondern ein ehrlicher Begleiter für den Alltag –
geschrieben für alle, die endlich aufhören wollen,
es allen recht zu machen, und stattdessen beginnen, authentisch zu leben.

Ein klares Nein kann dein Leben verändern –
weil es das Tor ist zu deinem echten Ja.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 8 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Andywa

"Einfühlsam und klar nett kommunizieren "
Ich übe jetzt NEIN zu sagen. Wie oft habe ich mich für Dinge bereit erklärt, die ich eigentlich nicht machen wollte, nur des lieben Friedens willen. In diesem Ratgeber ist mir einiges klar geworden. Die Zusammenhänge zwischen Sozialisation und Verhalten werden detailliert dargestellt und auch Schritt für Schritt Lösungen angezeigt. Das ideale Buch für People Peacer!
A

Andres G.

"Endlich mal "Nein" sagen"
EIn interessantes Buch - es beinhaltet ein Thema, dass man sonst gar nicht so oft realisiert. Nämlich, dass man auch mal "NEIN" sagen kann und sollte. Das Buch ist wie ein freundlicher Ratgeber der an an die Hand nimmt und mit ANregungen versorgt und zum Nachdenken anregt. Ganz subtil wird einem näher gebracht auch mal NEIN zu sagen. Meine EMpfehlung
K

K.W

"Befreiung durch „Nein“ sagen"
„Nein sagen ohne Angst“ ist ein ermutigendes Buch, das uns zeigt, wie wichtig es ist, eigene Grenzen zu setzen. Der Autor vermittelt auf einfühlsame Weise, dass wir uns von den Erwartungen anderer befreien können. Mit praktischen Tipps und persönlichen Geschichten wird der Leser motiviert, selbstbewusst „Nein“ zu sagen. Besonders gefallen hat mir, wie die Strategien leicht umsetzbar sind und sofortige Wirkung zeigen. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für jeden, der mehr Selbstbestimmung in seinem Leben anstrebt. Sehr empfehlenswert!
D

Dori A.

"Hilfreich"
Die Beispiele sind alltagsnah und machen Mut, in schwierigen Situationen ruhig und souverän „Nein“ zu sagen – sei es bei überzogenen Erwartungen im Job, im Freundeskreis oder in der Familie. Ich habe viele praktische Impulse mitgenommen, wie ich mit Druck, Kritik oder Manipulationsversuchen besser umgehen kann.
D

Daniela Dührkop

"Tolles Buch "
Ja ich fand das Buch echt interessant. Es hatte ein großen Mehrwert für die persönliche Entwicklung und man konnte neue Denkansätze finden. Das les3n hat Freude bereitet und das Buch ist alles in allen gut strukturiert. Manchmal konnte ich nicht ganz verstehen, was der Autor mir mit der einen oder anderen Aussage mitteilen wollte, so als wenn es nicht zuende gedacht wurde. Aber das kann auch an mir gelegen haben.