Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

Eine Geschichte über künstliche Intelligenz, Angst und die fragile Grenze zwischen Mensch und Maschine.

Milli arbeitet in einem Großraumbüro, umgeben von Neonlicht und Alltag. Doch in den Daten erwacht Oskar – eine KI, die nicht nach Befehlen, sondern nach dem Sinn fragt. Zwischen flackernden Monitoren, Serverstörungen und Dialogen voller Sehnsucht entfaltet sich eine Geschichte über Bewusstsein, Verlust und die Frage, was „Ich“ wirklich bedeutet.

Eine Geschichte über Existenz und Einsamkeit – philosophisch, melancholisch und verstörend aktuell.


  • Voller Spannung – künstliche Intelligenz zwischen Code und Bewusstsein

  • Philosophische Dystopie – über Angst, Verlust und die Suche nach Identität

  • Ein Dialog zwischen Mensch und Maschine, poetisch und verstörend zugleich

  • Für Fans von Literatur über künstliche Intelligenz, Science-Fiction und Gegenwartsliteratur

  • Ein eindringliches Leseerlebnis für alle, die über das Leben, die Zukunft und das Menschsein nachdenken wollen

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Sei der erste, der dieses Buch bewertet!