Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

Über dieses Buch

Im Jahre des Herrn 1199 fällt Ellen Christabel auf der Reise durch den Sherwood Forest in die Hände von Robin Hood und seiner Bande. Der Plan der Geächteten, sie als Druckmittel gegen ihren Bruder, den Sheriff von Nottingham, einzusetzen, misslingt. Und die Nachricht vom Tode König Richards setzt Ereignisse in Gang, die die Geächteten in ein neues, großes Abenteuer stürzen, in dem sie mehr als einmal um ihr Leben fürchten und kämpfen müssen.

Auf der Seite des verschlagenen und perversen Sheriffs, der auch vor Folter nicht zurückschreckt, stehen die besten Kämpfer Englands. Und die machen nun Jagd auf Robin Hood und seine große Liebe, Maid Marian, auf Little John, Will Scarlett, Bruder Tuck und Much. Zu der Bande gehört aber auch der Barde, Allan A’Dale. Und dann ist da natürlich auch noch Ellen, deren Schicksal noch so ungewiss ist.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 2 Bewertungen

Neueste Bewertungen

C

Chiara Anselmi

"Düsterer Robin Hood zum Mitfiebern"
Robin Hood: Zeit der Vergeltung“ erzählt die bekannte Legende auf eine völlig neue, erwachsenere Weise. Statt harmloser Heldengeschichten gibt es hier Intrigen, Verrat und gefährliche Kämpfe mitten im Sherwood Forest. Besonders mit Ellen, die als Geisel in die Bande stolpert, kommt eine spannende Figur ins Spiel, deren Schicksal bis zum Ende offen bleibt. Der Konflikt mit dem machtgierigen Sheriff von Nottingham, der wirklich jede Grenze überschreitet, hat mich richtig gepackt.
G

Gerdes

"Spannend, richtig gut!"
Wer Robin Hood nur als harmlosen Kinderhelden kennt, wird hier überrascht: Jürgen Lills „Zeit der Vergeltung“ zeigt die Legende düsterer, erwachsener – und viel packender! Die Geschichte um Ellen, die als Geisel der Geächteten im Sherwood Forest landet, und den skrupellosen Sheriff von Nottingham ist voller Intrigen, blutiger Kämpfe und unerwarteter Wendungen. Besonders gefällt mir, wie Lill die Figuren lebendig macht: Robin Hood ist kein makelloser Held, sondern ein Mann mit Ecken und Kanten, und der Sheriff ist so hinterlistig, dass man ihn fast hassen kann – perfekt!