Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Sanft durch die Trauer - Das 12‑Wochen‑Selbsthilfeprogramm zur Trauerbewältigung Sanft durch die Trauer - Das 12‑Wochen‑Selbsthilfeprogramm zur Trauerbewältigung

Sanft durch die Trauer - Das 12‑Wochen‑Selbsthilfeprogramm zur Trauerbewältigung

mit Übungen, Reflexionen und Ritualen für Hoffnung, Heilung und neue innere Stärke

Über dieses Buch

Ein 12-Wochen-Selbsthilfeprogramm zur Trauerbewältigung:

Mit Übungen, Reflexionen und Ritualen begleitet dich dieses Buch sanft durch die Phasen der Trauer. Finde Trost, Hoffnung und neue innere Stärke – in deinem eigenen Tempo. „Trauer ist ein Weg, den jeder Mensch auf seine eigene Weise geht.“ Dieses Buch bietet dir einen sanften 12-Wochen-Plan, um diesen Weg in deinem Tempo zu gestalten. Jede Woche enthält: • Übungen, die Gefühle verständlich machen und Stabilität fördern • Reflexionen, die Raum für Erinnerung und Verarbeitung geben • Rituale, die Trost schenken und Hoffnung wecken • Impulse zur Selbstfürsorge, um Kraftquellen im Alltag zu finden Ob als täglicher Begleiter oder in deinem eigenen Rhythmus – dieses Buch unterstützt dich liebevoll dabei, die Trauer anzunehmen, die Liebe zu bewahren und neue Perspektiven zu entdecken.

Bewertungen

4.9

Basierend auf 7 Bewertungen

Neueste Bewertungen

C

Chiara Anselmi

"Ein liebevoller Begleiter in schweren Zeiten"
„Sanft durch die Trauer“ ist mehr als ein Ratgeber – es fühlt sich an wie ein guter Freund, der einem durch den Schmerz hilft, ohne Druck zu machen. Das 12-Wochen-Programm gibt Struktur, ist aber gleichzeitig flexibel genug, um es im eigenen Tempo zu nutzen. Besonders berührt haben mich die kleinen Rituale, die nicht nur Trost spenden, sondern auch helfen, Gefühle aktiv zu verarbeiten. Die „Erinnerungskerze“ oder das Pflanzen von Samen als Symbol für Neuanfang haben mir gezeigt, dass Trauer nicht nur Leere bedeutet, sondern auch Raum für neues Wachstum schafft.
G

Gerdes

"Sanfte Hilfe in Trauer"
Dieses Buch ist ein leiser Begleiter für schwere Tage. In 12 Wochen führt es Schritt für Schritt durch die Trauer – mit einfachen Übungen, kurzen Reflexionen und kleinen Ritualen. Nichts wirkt belehrend, eher wie eine freundliche Hand auf der Schulter. Mir hat gefallen, wie klar und warm die Sprache ist und wie alltagstauglich die Impulse sind: Atemübungen, ein Erinnerungsplatz, kleine Abschiedsrituale. Ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, wieder Boden unter den Füßen zu spüren – nicht weil der Schmerz weg ist, sondern weil er einen Rahmen bekommt. Besonders schön: Man darf sein eigenes Tempo gehen und auch mal pausieren, ohne „zurückzufallen“.
A

Asmodina String

"Eine bewegende und sanfte Begleitung durch die Trauer"
Dieses Buch ist mehr als ein Ratgeber – es ist eine liebevolle und respektvolle Begleitung durch eine der schwersten Phasen des Lebens. Es bietet einen strukturierten, aber dennoch flexiblen 12-Wochen-Plan, der es ermöglicht, die Trauer in einem ganz persönlichen Tempo zu verarbeiten. Besonders wertvoll finde ich die Kombination aus praktischen Übungen, Reflexionen und Ritualen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Die Impulse helfen, Gefühle bewusst wahrzunehmen und zu verstehen, ohne dabei zu überfordern. Statt starren Phasenmodellen, die in der Realität oft nicht funktionieren, vermittelt das Buch das Bild der „Wellen der Trauer“, was sehr authentisch und tröstlich ist. Die Inhalte sind tiefgründig und basieren auf Erkenntnissen aus der Trauerforschung, wie dem Konzept der „Continuing Bonds“, das die Verbundenheit mit dem geliebten Menschen über den Tod hinaus betont. Es gibt keine falschen Gefühle, und es wird dazu ermutigt, sich selbst mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu begegnen, denn diese sind essenziell für den Heilungsprozess. Dieses Buch ist ein leiser, aber kraftvoller Begleiter. Es vermittelt die wichtige Botschaft, dass Loslassen nicht gleich Vergessen bedeutet, und dass es in Ordnung ist, wieder Freude und Hoffnung zu finden, ohne die Erinnerung zu verraten. Ich kann es jedem empfehlen, der nach einem einfühlsamen Weg sucht, die Trauer in das eigene Leben zu integrieren und dabei Stück für Stück wieder zu innerer Stabilität und Zuversicht zu finden.
A

Advocat HH

"Ein leiser, tröstlicher Begleiter."
Ein leiser, tröstlicher Begleiter, der nicht belehrt, sondern behutsam an die Hand nimmt. Die Wochenstruktur gibt Halt, die Übungen und Rituale öffnen Raum für Gefühle und Erinnerung. Besonders gelungen: die sanften Impulse zur Selbstfürsorge für den Alltag. Ein wertvolles Buch für Menschen, die in ihrem eigenen Tempo durch die Trauer gehen möchten.
S

Sonja Barbara Oshege

"Ein einfühlsamer Begleiter durch die Trauer"
Dieses Buch hat mich tief berührt. „Sanft durch die Trauer“ ist kein theoretischer Ratgeber, sondern ein einfühlsamer Begleiter, der Schritt für Schritt Orientierung gibt, ohne zu überfordern. Besonders gefallen haben mir die klar strukturierten 12 Wochen mit Ritualen, Reflexionen und kleinen Übungen, die Halt schenken und Hoffnung spenden. Die Sprache ist verständlich und tröstend, nie belehrend. Man spürt in jedem Kapitel, dass Trauer hier ernst genommen und mit Respekt behandelt wird. Zwar hätte eine optisch ansprechendere Gestaltung mit Farben oder Bildern das Ganze noch abgerundet, inhaltlich aber ist das Buch ein wertvoller Anker in schweren Zeiten. Fazit: Ein sanfter, hilfreicher Wegweiser für alle, die lernen möchten, mit Verlust umzugehen – verständnisvoll, stärkend und voller leiser Hoffnung.