Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Spuren zum Selbst Spuren zum Selbst

Spuren zum Selbst

Selbsterfahrung und Anleitung in der Biographiearbeit

Über dieses Buch

Ein etwas anderer Ratgeber

Stefan Proeller ist ganzheitlicher Arzt und gibt nicht nur seine Erfahrung aus vielen Jahren Praxis weiter, sondern auch seine Erfahrungen aus seinem Leben. Er hat unzählige Patientengeschichten aufgenommen und verarbeitet sich für ihr Leben, Schicksal und Krankheiten interessiert. Dies alles fließt in seinen Selbsterfahrungsbericht ein.

An dessen Anfang steht seine eigene Transformation. Hatte er sich zuvor als Maulwurf wahrgenommen und gespürt wird er in einer Situation, in der er die Komfortzone verlässt, unverhofft zum Adler. Vom Maulwurf zum Adler. Und beginnt zu schreiben

Diesen Weg zeichnet Proeller in seinem Buch. Er verfolgt sein bisheriges Leben und beginnt mit der Arbeit an seiner eigenen Biographie.

Die Spuren zum Selbst sind in einfühlsamer Begleiter und Einstieg in die Biographiearbeit und in die Selbstreflektion. Proeller stellt sich selbst und auch dem Leser viele teilweise unbequeme Fragen, an denen Sie wachsen können. Und er nimmt sie mit in seinen selbstgeschriebenen fabelartigen Geschichten aber auch auf seine Reisen.

Die erste Reise ist auch eine Reise in alte Erinnerungen. Eine Reise in den Süden Frankreichs. Nach Nizza. Und beginnt mit einer eindrucksvollen Schilderung einer Nahtoderfahrung. 

Die zweite Reise ist geprägt voller Selbstzweifel und nimmt den Leser mit in ein fast unberührtes Land, Georgien. Hier lässt Proeller sie an seinen Gedanken, Meditationen und eindrucksvollen Reiseerlebnissenteilhaben.

Das Buch wird abgerundet durch eine fast zwanzigseitige Einführung in die Biographiearbeit mit einem ausführlichen Fragebogen, der Appetit machen soll, sich weiter mit der Thematik zu beschäftigen.

Das Buch soll den Leser an sich selbst heranführen, ihm zeigen, wie er in Kontakt treten kann mit sich zu sich. Eine Verbindung aufbauen kann. Es ist kein Ratgeber im herkömmlichen Sinne, sondern eher ein Buch mit dem Motto, „Schau, wie ich es getan habe und folge mir nach. Suche und finde Deine eigenen Spuren zum Selbst.“

Im gleichnamigen Podcast Spuren zum Selbst führt Dr. Proeller die Gedanken des Buches weiter. Er spricht den Zuhörer noch direkter an als im Buch und es kommen aktuelle Erfahrungen aus seinem Leben und seiner Praxis dazu. Auch neue Geschichten undes kommen auch Gäste zu Wort. 

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Sei der erste, der dieses Buch bewertet!