Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


STEPS - Die 5-Schritte-Formel für Texte, die wirken
Für Bücher, Blogs, Social Media, Reden und alle anderen Texte, die überzeugen, mit Bonus-Material zum Download
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.3
Basierend auf 4 Bewertungen
Neueste Bewertungen
S
Stephanie W.
"Praxisnah erklärt und leicht umsetzbar!"
Ein sehr hilfreiches Buch! Die STEPS-Methode ist klar, praxisnah und einfach umsetzbar. Ob Blog, Social Media oder Reden – die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht Schreiben effektiv und auch spannend. Perfekt für Einsteiger und Profis, die ihre Texte auf das nächste Level heben wollen. Klare Empfehlung!
M
Manuela Rohr
"Klar, hilfreich, auf den Punkt"
Ich habe schon viele Schreibratgeber ausprobiert – manche waren zu theoretisch, andere zu allgemein. Dieses Buch hier hat mich wirklich abgeholt. Die Steps-Formel ist leicht verständlich, nachvollziehbar aufgebaut und direkt anwendbar. Genau die Struktur, die mir beim Schreiben oft gefehlt hat.
Was mir besonders gefällt: Es wird nicht lange drum herumgeredet. Jede Seite bringt etwas. Die Beispiele sind praxisnah und zeigen, wie man mit kleinen Änderungen große Wirkung erzielt. Ich habe direkt angefangen, eigene Texte umzubauen – mit deutlich besserem Ergebnis.
D
Dori A.
"Für analoges lernen - preislich oberer Bereich "
Das Buch ist klar strukturiert und vermittelt die 5-Schritte-Formel verständlich. Es richtet sich besonders an Menschen, die beim Schreiben mehr Klarheit und Wirkung erzielen möchten. Der Ansatz ist praxisnah, allerdings wirken die Inhalte in Zeiten von KI-Tools wie ChatGPT etwas überholt. Wer lieber analog lernt oder sich beim Schreiben unsicher fühlt, könnte dennoch profitieren. Für geübte Schreibende mit Zugang zu KI eher verzichtbar. Preislich im oberen Bereich.
A
Amelie Müller
"Beruflich oder privat schreiben und mehr Wirkung erzielen"
STEPS – Die 5-Schritte-Formel für Texte, die wirken ist genau das Buch, das ich mir schon früher gewünscht hätte, als ich anfing, Texte für Blogs und Social Media zu schreiben. Die Methode ist klar, logisch aufgebaut und bringt Struktur in den Schreibprozess, ohne dabei kreativ einzuschränken. Besonders gut gefällt mir, dass hier nicht oberflächlich an Formulierungen geschraubt wird, sondern es wirklich darum geht, wie man Inhalte so aufbereitet, dass sie beim Leser auch ankommen. Die Beispiele sind praxisnah und helfen, das Gelernte sofort umzusetzen.
Die Verbindung zur Neurowissenschaft war für mich ein spannender Bonus – endlich mal nachvollziehbar erklärt, warum bestimmte Textformen besser funktionieren als andere. Das Bonusmaterial zum Download ist ebenfalls nützlich, vor allem die Checklisten haben mir beim Überarbeiten eigener Texte geholfen. Ein kleiner Kritikpunkt: Manche Passagen wiederholen sich leicht, aber das ist zu verschmerzen.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen