Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


The Daily Dose of Feminism: 101 Wege wie man zur Mikrofeministin wird
Mikrofeminismus aber Makro-Wirkung (Deutsch)
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
4.7
Basierend auf 11 Bewertungen
Neueste Bewertungen
V
Van Anonym
"Kleine Gesten, aber mit Wirkung"
"The daily dose of feminism" zeigt anhand von 101 Beispielen auf, wie man Mikrofeminismus perfekt und in kleinen Dosen in den Alltag integrieren kann. Ich finde Bücher wie dieses hier sehr wichtig, weil es aufzeigt, wie viel Ungleichberechtigung in unserem Alltag herrscht, ohne dass wir es bemerken. Bei manchen Punkten war ich überrascht, weil ich selbst noch nicht drüber nachgedacht hatte und man erstmal sieht wie tief männliche Dominanz in unserer Gesellschaft verankert ist. Es war interessant zu lesen. Mit kleinen Gesten und einem Augenzwinkern kann man schon viel bewirken.
Bei ein paar Punkten hatte ich leicht das Gefühl, dass sie sich wiederholen oder ähneln. Ich hab auch ein bisschen das Gefühl, dass mir in dem Buch irgendwas gefehlt hat, deshalb schwanke ich zwischen 4 und 5 Sternen. Aber da ich das Thema und Aufklärungen generell wichtig finde, gebe ich 5 Sterne mit Empfehlung, für Einsteiger ins Thema Feminismus.
K
Karens_Books
"Witziger Ansatz, aber nicht ganz mein Verständnis von Feminismus"
„The Daily Dose of Feminism: 101 Wege wie man zur Mikrofeministin wird“ ist ein unterhaltsames und kurzweiliges Buch. Der Ansatz der Autorin, den Spieß einfach mal umzudrehen, ist originell und sorgt für einige schmunzelnde Momente. Die kleinen Alltags-Tipps sind charmant und manchmal auch provokant, was den Reiz des Buches ausmacht.
Allerdings ist das für mich nicht wirklich Feminismus, sondern eher eine augenzwinkernde Spielart davon. Wer tiefgründige Analysen oder fundierte Argumente erwartet, wird hier eher nicht fündig. Wer aber Lust auf humorvolle Anregungen und eine andere Perspektive hat, wird seinen Spaß daran haben.
Insgesamt ein nettes Buch für zwischendurch mit einer originellen Idee.
G
Gunnar Drucklieb
"Klein, fein, kraftvoll – Feminismus im Alltag neu gedacht"
„The Daily Dose of Feminism“ ist ein inspirierendes kleines Manifest, das mit klarem Ton, Witz und kluger Beobachtungskraft den Feminismus in die Mikroebene des Alltags übersetzt. Die 101 Impulse sind kein dogmatisches Regelwerk, sondern vielmehr Einladung: zum Hinterfragen, zum Umdenken, zum liebevollen Ungehorsam im Kleinen.
Was mir besonders gefällt: Das Buch ist nicht schwer oder belehrend, sondern zugänglich, leichtfüßig und trotzdem treffsicher. Es richtet sich an alle Geschlechter – denn Gleichberechtigung ist kein Frauenthema, sondern ein Menschheitsthema. Jeder einzelne Weg ist ein kleiner Funke, der das Bewusstsein erhellen kann.
Ob als tägliche Lektüre am Morgen, als Gesprächsanstoß in Freundeskreisen oder als innerer Reminder, dass Veränderung im Detail beginnt – dieses Buch leistet Großes im Kleinen. Ein charmantes, kraftvolles Buch für alle, die Feminismus nicht als Theorie, sondern als gelebte Praxis verstehen möchten.
J
J. B.
" Klein, prägnant und kraftvoll – Feminismus für jeden Tag"
Dieses Buch ist eine wunderbare Inspirationsquelle für alle, die sich dem Feminismus im Alltag nähern oder ihre Haltung reflektieren und schärfen wollen – Schritt für Schritt. In 101 kurzen, pointierten Impulsen zeigt die Autorin, wie einfach und gleichzeitig bedeutsam kleine feministische Akte im Alltag sein können.
Ob im Gespräch mit Freunden, beim Einkaufen oder in der Sprache – „The Daily Dose of Feminism“ ermutigt dazu, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und bestehende Denkmuster zu hinterfragen. Dabei bleibt das Buch zugänglich, pragmatisch und angenehm unaufdringlich – ideal für Einsteiger:innen, aber auch bereichernd für erfahrene Feminist:innen.
Die klare Sprache und das reduzierte, moderne Design unterstreichen die Botschaft: Weniger Theorie, mehr Alltagstauglichkeit.
Ein starkes Plädoyer für Gleichberechtigung – mit Leichtigkeit und Wirkung.
S
Stehauffrau
"Kleine Schritte – grosse Wirkung"
Dieses Buch liefert dir 101 praxisnahe Ansätze, um dir täglich bewusst einzugestehen, was Gleichberechtigung und Respekt im kleinen Rahmen wirklich bedeuten. Also kein lauter Aktivismus, sondern Mikrofeminismus, bei dem du mit winzigen Gesten im Alltag – im Job, in Gesprächen oder in E-Mails – eine spürbare Wirkung erzielst Jede Empfehlung ist sofort umsetzbar: Du kannst sie heute in deinem Team‑Meeting anwenden oder morgen im Lockeren Gespräch mit Freund*innen. Das Buch strukturiert diese Impulse so, dass man direkt loslegen und Routinen entwickeln kann – ohne Theorie‑Last oder Vorkenntnisse. Das Buch ist wie ein kluger Freund, der dir täglich sagt: „Jetzt hab Mut.“ Kein überfordernder Aktivismus – aber genau das, was eine nachhaltige Veränderung langfristig braucht. Wenn du feministische Haltung in kleinen Schritten in dein Leben integrieren möchtest, ist dieses Werk ein echter Alltagsbegleiter.
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen