Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
The Secrets of the Ark The Secrets of the Ark

The Secrets of the Ark

Dystopische Sci-Fi-Romantasy: Schicksal und Liebe als letzte Hoffnung

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.4

Basierend auf 9 Bewertungen

Neueste Bewertungen

G

Gerdes

"Endlich mal eine Dystopie, die anders ist!"
Ich hab das Buch wirklich verschlungen! Normalerweise bin ich bei Science-Fiction eher vorsichtig, aber "The Secrets of the Ark" hat mich total überrascht. Die Geschichte ist richtig spannend - Evangelista verliert ihren Vater und kommt in diese abgeschottete Gemeinschaft. Dort trifft sie auf Travor, der unbedingt die Menschheit aus der virtuellen Welt befreien will. Das klingt erstmal nach Standard-Sci-Fi, aber die Autorin macht so viel mehr daraus! Was mir besonders gefallen hat: Die Charaktere fühlen sich echt an. Evangelista ist nicht die typische perfekte Heldin, sondern kämpft mit echten Problemen. Und die Liebesgeschichte wirkt nicht aufgesetzt, sondern entwickelt sich natürlich. Klar, manchmal musste ich zweimal lesen, weil die Geschichte zwischen Traum und Realität springt. Aber das passt irgendwie zur düsteren Stimmung. Die Welt mit der KI und der "Arche" ist richtig gut durchdacht - man kann sich das alles gut vorstellen. Ein Buch, über das ich noch tagelang nachgedacht habe. Wer spannende Zukunftsgeschichten mag, sollte es definitiv lesen. Hat mich echt begeistert!
L

LF

"Spannend und bildgewaltig"
Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Der Anfang hat mich sofort gepackt – sehr düster und atmosphärisch. Die Charaktere wirken lebendig, vor allem Evangelista mochte ich. Manchmal war ich etwas verwirrt, was Realität und Traum war. Trotzdem war die Geschichte fesselnd. Eine klare Empfehlung für Fans von Sci-Fi mit Tiefgang.
A

Asmodina String

"Eine dystopische Reise zwischen Schicksal und Freiheit – tiefgründig und emotional packend"
ch habe dieses Buch regelrecht verschlungen – und es hat mich auf mehreren Ebenen berührt. „The Secrets of the Ark“ ist nicht einfach nur eine Dystopie mit spannender Handlung, sondern eine feinfühlige Geschichte über innere Zerrissenheit, Rebellion und die große Frage: Wie frei sind wir wirklich, wenn alles um uns herum kontrolliert wird? Evangelista als Hauptfigur hat mich anfangs etwas auf Distanz gehalten – vielleicht gerade, weil sie selbst so mit sich ringt. Aber genau das macht ihre Entwicklung so glaubhaft. Ihre Begegnung mit Travor – und die Dynamik zwischen den beiden – war für mich eines der Highlights. Keine überzogene Romantik, sondern leise, echte Nähe inmitten einer düsteren, hochaktuellen Welt. Die „Arche“ als Ort abseits der KI-gesteuerten Realität ist faszinierend – fast wie ein spiritueller Rückzugsort, aber auch voller Konflikte. Das Thema digitale Kontrolle, virtuelle Welten und die Macht von Erinnerung zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und bleibt auch nach dem Lesen im Kopf. Ja, manche Nebenfiguren bleiben etwas blass, und ein paar Passagen hätte ich mir flüssiger gewünscht. Aber das wird durch die Atmosphäre, die Tiefe der Grundidee und den poetisch-dichten Schreibstil mehr als ausgeglichen. Fazit: Ein besonderes Buch für alle, die dystopische Zukunftsvisionen mögen – mit Herz, Verstand und einer Prise Romantik ohne Kitsch. Es ist keine leichte Kost, aber eine, die bleibt. Ich bin dankbar, diese Geschichte gelesen zu haben – und kann sie nur weiterempfehlen.

M.A

"Vielschichtig und bedrückend"
Ein Roman über digitale Kontrolle und freie Entscheidungen „The Secrets of the Ark“ hat mich mit seiner Idee direkt neugierig gemacht. Die Mischung aus dystopischer Zukunftsvision, spirituellen Untertönen und stiller Nähe zwischen den Figuren funktioniert erstaunlich gut. Evangelista wird nach dem Tod ihres Vaters in die abgeschottete „Arche“ gebracht – eine Gemeinschaft fernab der KI-gesteuerten Realität. Dort trifft sie auf Travor, der gegen das virtuelle System kämpft, in dem die Menschheit gefangen ist. Die Geschichte entwickelt sich schnell. Es geht um Erinnerung, Identität, Rebellion – aber auch wie viel Kontrolle wir eigentlich wirklich über unser Leben haben. Evangelista wirkt am Anfang etwas distanziert, gewinnt aber mit der Zeit an Tiefe. Die Verbindung zu Travor bleibt angenehm zurückhaltend, ohne ins Kitschige abzudriften. Stilistisch ist das Buch dicht geschrieben – manchmal fast poetisch und manchmal konnte ich nicht gut folgen. Einige Nebenfiguren bleiben etwas blass, und im Mittelteil gibt es kleinere Längen. Trotzdem hat mich die Geschichte berührt und zum Nachdenken gebracht. Fazit: Ein Roman über Freiheit und Selbstbestimmung, der aktuelle Themen in eine bedrückende, atmosphärisch starke Welt verpackt
A

Amazon Kunde

"Spannend, tiefgründig und mitreißend"
„The Secrets of the Ark“ hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen! Die Geschichte ist atmosphärisch dicht, voller überraschender Wendungen und zeichnet sich durch vielschichtige Charaktere aus, die einem ans Herz wachsen. Besonders beeindruckt hat mich die Mischung aus dystopischen Elementen, psychologischem Tiefgang und emotionaler Intensität. Der Schreibstil ist bildhaft und fesselnd – man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Wer auf intelligente, emotional berührende und gleichzeitig spannende Literatur steht, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Absolute Empfehlung!