Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Trennungstagebuch Loslassen in Liebe Trennungstagebuch Loslassen in Liebe

Trennungstagebuch Loslassen in Liebe

Dein Begleiter durch Trennung, Schmerz & Heilung

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.7

Basierend auf 22 Bewertungen

Neueste Bewertungen

T

Tom

"Kurze Impulse - liebevoll gestaltet"
Das Trennungstagebuch ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein liebevoll gestalteter Begleiter für die Zeit nach einer Trennung. Kurze Impulse und Fragen laden dazu ein, Gefühle zu sortieren und Schritt für Schritt loszulassen. Es gibt zudem viel Raum für eigene Gedanken – so entsteht ein stiller, urteilsfreier Ort zur Selbstreflexion.
D

Daniela Dührkop

"Sehr hilfreich "
Auch wenn es viele Seiten zum Ausfüllen sind, so ist es doch genau das richtige, was man braucht. Denn die Lösung muss man selber finden, die ist ja in einem drinnen.Dieses Buch hilft, den richtigen Weg selber zu finden, ohne das man sich belehrt führt. Von daher ist es weit hilfreicher als der Standartratgeber zum Thema. Klare Kaufempfehlung!
L

Lilith

"Ein wertvoller Begleiter für Zeiten des Loslassens"
Ein wundervolles Tagebuch für Menschen, die eine Trennung verarbeiten. Die Fragen sind wirklich tiefgehend und helfen, Gefühle zu sortieren und neue Klarheit zu gewinnen. Besonders die Impulse zur Selbstfürsorge sind sehr wertvoll. Ein liebevoller Begleiter, der Trost spendet und Mut zum Loslassen macht.
E

Eliza T

"Sanft loslassen, Schritt für Schritt – ein Tagebuch für Herz und Heilung"
Dieses Buch ist kein Ratgeber im klassischen Sinn, sondern ein stiller Begleiter für eine der schwersten Zeiten im Leben. Trennung bedeutet Schmerz, Unsicherheit und Neuanfang – und genau hier schenkt dieses Tagebuch Raum: Raum zum Fühlen, zum Schreiben, zum Verarbeiten. Die Fragen sind achtsam formuliert, niemals bewertend, sondern einladend: Was macht Dich traurig? Was hält Dich noch fest? Was brauchst Du, um Frieden zu finden? Allein schon diese Impulse wirken klärend und tröstend. Dazu kommen poetische Sätze, die Mut machen und daran erinnern, dass Heilung ein Prozess ist, der Zeit und Selbstliebe braucht. Besonders schön ist die Selbstfürsorge-Checkliste, die an kleine, aber wichtige Dinge erinnert – frische Luft, Musik, Lachen, gute Mahlzeiten. Es sind scheinbar einfache Schritte, die in Zeiten des Chaos wie Anker wirken können. Dieses Tagebuch ist nicht nur ein Schreibbuch, sondern fast wie eine liebevolle Hand auf der Schulter. Es ermutigt, Gefühle zuzulassen und sich selbst Halt zu geben. Fazit: Ein warmherziger, achtsamer Begleiter für alle, die eine Trennung verarbeiten möchten. Es hilft, loszulassen – nicht in Hast, sondern in Liebe und im eigenen Tempo.
S

S****

"Raum für eigene Gedanken & Gefühle"
Ein Tagebuch ist ein Buch mit freien Seiten, die beschrieben werden wollen. Genau hierum handelt es sich - unterstützt durch einige Impulse und Zitate, die den Fokus auf das Thema "Trennung & Loslassen" legen. Die Gestaltung ist ruhig und zurückhaltend, genau richtig, um die eigenen Gedanken & Gefühle einzuschreiben und später noch einmal Revue passieren zu lassen.