Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Und Vlado spricht doch Deutsch Und Vlado spricht doch Deutsch

Und Vlado spricht doch Deutsch

Ein Bub sucht seinen Vater

Über dieses Buch

Noch kein Inhalt

Bewertungen

4.9

Basierend auf 11 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Advocat HH

"Eine berührende, zutiefst menschliche Geschichte über Identität"
„Und Vlado spricht doch Deutsch“ ist eine berührende, zutiefst menschliche Geschichte über Identität, Verlust und die Suche nach Herkunft. In schonungslos ehrlichen Worten erzählt Alexander Metz vom Schmerz eines Kindes, das ohne Vater aufwächst – und von der Hoffnung, die niemals versiegt. Die Reise nach dem Tod der Mutter führt Alex nicht nur geografisch in den Kosovo, sondern auch emotional zu sich selbst. Die Begegnung mit dem Vater ist keine kitschige Versöhnung, sondern eine zutiefst bewegende, schicksalhafte Erkenntnis. Dieses Buch ist nicht nur ein persönliches Zeugnis, sondern auch ein eindringlicher Appell gegen Ausgrenzung und für Menschlichkeit. Ein stilles, starkes Plädoyer für die Liebe – jenseits von Herkunft und Vorurteil.
A

Admire

"Ehrlich, berührend und wichtig – eine Stimme, die gehört werden muss"
Und Vlado spricht doch Deutsch hat mich tief bewegt. Es erzählt so eindrucksvoll von Zugehörigkeit, Ausgrenzung und dem Wunsch, einfach nur verstanden zu werden – sprachlich wie menschlich. Vlados Geschichte hat mir die Augen geöffnet für Dinge, die viele im Alltag übersehen. Es ist kein lautes Buch, aber eines, das lange nachhallt. Ich musste oft schlucken, weil so viel Wahrheit zwischen den Zeilen steckt. Ein wichtiges Buch über Identität, Mut und die Kraft, sich seinen Platz in der Welt zu erkämpfen. 🗣️📚💬
T

Tom Kreuzer

"Empfehle ich"
Dieses Buch hat mich tief bewegt. L. Alexander Metz erzählt die Lebensgeschichte eines Jungen, der in der Nachkriegszeit unter schwierigen Bedingungen aufwächst – als Kind einer verbotenen Liebe zwischen einer Deutschen und einem jugoslawischen Kriegsgefangenen. Die Erzählung ist einfühlsam, ehrlich und von großer emotionaler Tiefe. Besonders beeindruckend ist der Mut, mit dem sich Alex auf die beschwerliche Suche nach seinem Vater macht – eine Reise, die nicht nur geografisch, sondern auch innerlich von großer Bedeutung ist.
L

Leserin

"Bewegend und mutig erzählt"
„Und Vlado spricht doch Deutsch“ ist ein sehr persönliches Buch über die Suche nach dem unbekannten Vater – und letztlich über die Suche nach sich selbst. L. Alexander Metz erzählt mit großer Offenheit und literarischer Kraft von einer Kindheit voller Fragen, Scham und Sehnsucht – eingebettet in die gesellschaftlichen Umstände der Nachkriegszeit. Mich hat besonders berührt, wie feinfühlig der Autor das emotionale Erleben des Kindes schildert – und wie klar er benennt, was oft verschwiegen wurde. Ein bewegendes Zeitzeugnis und ein ermutigendes Buch für alle, die sich mit ihrer Herkunft versöhnen möchten.
L

Linda Bauer

"Ehrlich, berührend und tiefgründig"
Ehrlich, berührend und tiefgründig - Das Buch hat mich echt mitgenommen. Die Suche nach dem Vater ist spannend, traurig und irgendwie auch heilend. Ich hab mitgefühlt, mitgelitten und mitgehofft. Ehrlich erzählt, ohne Kitsch. Einfach stark – und regt zum Nachdenken an. Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten.