Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Vom Facharbeiter zum Sachverständigen Vom Facharbeiter zum Sachverständigen

Vom Facharbeiter zum Sachverständigen

Ein persönlicher Wegweiser für beruflichen Erfolg in der Informationstechnologie, der Elektronik und der Elektrotechnik, aber auch in anderen technischen Berufen

Über dieses Buch

Vom Facharbeiter zum Sachverständigen
Ein Leitfaden für den beruflichen Aufstieg

Wie gelingt der Schritt vom Facharbeiter in eine leitende Position und schließlich in die Selbstständigkeit als Sachverständiger? Dieses Buch erzählt die inspirierende persönliche Reise eines Fachmanns, der sich durch Ausbildung, Weiterbildungen und unternehmerischen Mut zu einem anerkannten Sachverständigen in den Bereichen IT-Technik, Elektronik und Elektrotechnik entwickelt hat.
Egal, ob du am Anfang deiner beruflichen Laufbahn stehst, bereits Führungsverantwortung trägst oder den Schritt in die Selbstständigkeit wagst – dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um deinen eigenen Weg erfolgreich zu gestalten.
Lerne, wie du:
• Die richtige Weiterbildung und Spezialisierung findest,
• Führungsaufgaben meisterst,
• Ein starkes Netzwerk aufbaust,
• Als Sachverständiger erfolgreich wirst und langfristig am Markt bleibst.
Ein inspirierender und praxisnaher Ratgeber für alle, die ihre berufliche Karriere auf das nächste Level heben wollen!

Bewertungen

5.0

Basierend auf 3 Bewertungen

Neueste Bewertungen

J

J. B.

"Vom Facharbeiter zum Experten – praxisnah, motivierend und ehrlich"
Dieses Buch ist weit mehr als ein technischer Leitfaden – es ist ein persönlicher Wegweiser für alle, die den Schritt vom Facharbeiter hin zum Sachverständigen wagen wollen. Michael Kraftberger beschreibt seinen eigenen Werdegang mit authentischen Einblicken, praktischen Tipps und viel Motivation. Besonders wertvoll finde ich die Mischung aus persönlicher Erfahrung und handfesten Hinweisen zu Ausbildung, Weiterbildung, Netzwerken und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Auch die Stolpersteine werden nicht verschwiegen, was das Ganze realistisch und hilfreich macht. Wer beruflich weiterkommen möchte und Inspiration für den nächsten Karriereschritt sucht, findet hier genau die richtige Lektüre. Absolute Empfehlung!
D

Daniel G.

"Praxisnah und motivierend"
Ein hilfreicher Wegweiser für alle, die sich beruflich weiterentwickeln wollen. Verständlich geschrieben, mit vielen persönlichen Erfahrungen und praxisnahen Tipps, macht das Buch Mut, den Schritt vom Facharbeiter zum Sachverständigen zu gehen. Inspirierend, authentisch und sehr wertvoll für alle in technischen Berufen.
S

Sonja Barbara Oshege

"praxisnaher und motivierender Leitfaden"
Michael Kraftberger legt mit „Vom Facharbeiter zum Sachverständigen“ einen praxisnahen und motivierenden Leitfaden vor, der besonders für Fachkräfte in technischen Berufen spannend ist. Das Buch kombiniert autobiografische Elemente mit handfestem Fachwissen und zeigt Schritt für Schritt, wie der Weg in die Selbstständigkeit als Sachverständiger gelingen kann. Besonders gut gefallen hat mir die klare Struktur: Von den Grundlagen der Facharbeiterausbildung über Meisterbrief, Führungspositionen und Unternehmensgründung bis hin zu Gutachtenerstellung, Marketing und rechtlichen Aspekten – alles wird nachvollziehbar und verständlich beschrieben. Kraftberger spricht nicht nur über Erfolge, sondern auch über Stolpersteine und Risiken, was das Buch sehr authentisch macht. Ein Highlight sind die praxisnahen Tipps, z.B. zur Kundenakquise, zu Netzwerken oder zur rechtssicheren Gutachtenerstellung. Auch für erfahrene Fachleute bietet das Buch wertvolle Impulse, wie man sich langfristig weiterbildet und seine Expertise ausbaut. Der Stil ist sachlich, gut lesbar und motivierend – man spürt, dass der Autor selbst den beschriebenen Weg gegangen ist. Wer überlegt, den Schritt in Richtung Sachverständigentätigkeit zu gehen, findet hier eine inspirierende und zugleich realistische Orientierungshilfe. Fazit: Ein umfassender, praxisnaher Ratgeber, der Mut macht, die eigene berufliche Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen. Sehr empfehlenswert für alle, die ihren nächsten Karriereschritt planen.