Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Was wäre wenn? Was wäre wenn?

Was wäre wenn?

50 alternative Szenarien der Weltgeschichte

Über dieses Buch

Stell dir vor, die Geschichte wäre anders verlaufen.
– Was wäre, wenn Alexander der Große nicht mit nur 32 Jahren gestorben wäre?
– Was wäre, wenn die Berliner Mauer nie gefallen wäre?
– Was wäre, wenn wir den Klimawandel tatsächlich stoppen könnten?

Dieses Buch lädt dich ein zu einer einzigartigen Reise durch 50 alternative Szenarien der Weltgeschichte. Jedes Kapitel nimmt seinen Ausgangspunkt in einem realen historischen Ereignis – und entwickelt dann ein kontrafaktisches Gedankenexperiment: Was wäre, wenn alles anders gekommen wäre?

Bewertungen

5.0

Basierend auf 2 Bewertungen

Neueste Bewertungen

G

Gerdes

"Geschichte neu gedacht – spannend und klug"
Dieses Buch macht richtig Spaß, weil es einen spielerisch dazu einlädt, bekannte historische Ereignisse einmal ganz anders zu betrachten. Statt bloß trockene Fakten runterzubeten, erklärt es kurz und verständlich, was tatsächlich passiert ist – und spinnt dann spannende „Was wäre wenn?“-Gedanken weiter. Von der Antike bis in die Gegenwart reicht die Palette an Szenarien, und oft war ich überrascht, welche kleinen Wendungen riesige Folgen haben könnten.
A

Andres G.

"Eine inspirierende Zeitreise"
Dieses Buch nimmt uns mit auf ein faszinierendes Gedankenexperiment. Anhand von 50 alternativen Szenarien zeigt es, wie kleine Abzweigungen in der Geschichte große Folgen hätten haben können. Es ist ein unterhaltsames Sachbuch, das geschichtliche Fakten mit philosophischen Denkanstößen verbindet und die eigene Wahrnehmung verändert. Ein inspirierendes Werk, das die Welt in einem neuen Licht erscheinen lässt.