Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Das globale Technat
Ozeanien (USA), Eurasien (EU) und Asianien (BRICS) auf dem Weg zur Global Governance
Über dieses Buch
"Das globale Technat" ist der Nachfolgeband zu "Corona - Krone der Technokratie" desselben Autors. Beleuchtet werden die historischen bzw. ideengeschichtlichen Grundlagen des technokratischen Denkens, das aus einer materialistisch-reduktionistischen Auffassung von Wissenschaft hervorging, auf der wiederrum ein im Wesentlichen neomalthusainisches Welt- und Menschenbild basiert. Dieses bildet das Fundament für diejenigen geopolitischen Agenden, die unter den Schlagworten "Großer Reset" oder "Build Back Better" bekannt wurden. Andere Kommentatoren sprechen auch von einer "Deindustrialisierungs"-Agenda. Es wird außerdem tiefer als im Vorgängerband auf die ökonomischen und finanzsystemischen Hintergründe der sogenannten "Corona-Pandemie" eingegangen sowie auf die Frage, ob Russland und China tatsächlich eine "bessere" Weltordnung aufbauen - eine, wie in Teilen der deutschen Alternativmedien behauptet wird, "Alternative" zum westlichen anglo-amerikanischen Modell, die als "Multipolare Weltordnung" beworben wird, oder ob es sich dabei um eine Täuschung handelt, in deren Hintergrund eine technokratische Global Governance entstehen könnte - ein globales Technat.
Bewertungen
Basierend auf 2 Bewertungen
Neueste Bewertungen
Chiara Anselmi
"Ein Augenöffner, der zum Denken anregt"
Gerdes
"Klar, mutig, überraschend"
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen