Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Sein aus dem Bewußtsein Sein aus dem Bewußtsein

Sein aus dem Bewußtsein

Wie man mit Kabbalah und Quanten zum Kosmopsychisten wird

Über dieses Buch

Viele Menschen kennen sicher den berühmten englischen Spruch „What is mind? No matter. What is matter? Never mind“. Nach dem so genannten „strengen Reduktionsansatz“ in der Physik, d. h. dem physikalischen Reduktionismus oder Materialismus, lassen sich das menschliche Bewusstsein und Denken auf rein materielle Ursachen zurückführen. Zum Beispiel auf die materielle Ebene des Gehirns, seine komplexe neuronale „Verdrahtung“ oder auf die komplizierten biochemischen und -elektrischen Prozesse in unserem Denkorgan. Diese Behauptung lässt sich jedoch nicht aufrechterhalten; neuere Forschungen haben gezeigt, dass es etwas geben muss, das über das rein Materielle hinausgeht. Aber was? Da die Quantenphysik die bisher genaueste und umfassendste „Theorie der Materie“ ist, führt kein Weg an ihr vorbei, wenn man „Geist“ oder „Bewusstsein“ erklären will. In diesem Buch erklärt der Autor, warum es möglich ist, uralte religiöse und mystische Vorstellungen über den Ursprung des Universums mit den Erkenntnissen der modernen Quantenphysik zu verbinden und so zu faszinierenden natur- und existenzphilosophischen Fragen über unseren Geist und den Kosmos, den wir bewohnen, zu gelangen.

Bewertungen

5.0

Basierend auf 3 Bewertungen

Neueste Bewertungen

J

J. B.

"Brücke zwischen Mystik und moderner Physik"
Das Buch unternimmt den spannenden Versuch, uralte mystische Traditionen – insbesondere die Kabbalah – mit den neuesten Erkenntnissen der Quantenphysik zu verbinden. Axel Krauss zeigt auf, dass Bewusstsein nicht allein auf materielle Prozesse reduzierbar ist, sondern in einem größeren kosmischen Zusammenhang steht. Die Argumentation ist anspruchsvoll, bleibt aber nachvollziehbar, da der Autor komplexe naturwissenschaftliche Konzepte verständlich erläutert und sie in einen philosophischen Kontext stellt. Besonders interessant ist, wie naturwissenschaftliche Theorien und spirituelle Lehren nicht gegeneinander ausgespielt, sondern als zwei Sichtweisen einer umfassenderen Wirklichkeit verstanden werden. Ein Werk, das gleichermaßen Denkanstöße für spirituell Interessierte wie auch für Leser mit naturwissenschaftlichem Hintergrund bietet – und beide Welten auf inspirierende Weise miteinander verbindet.
A

Asmodina String

"Eine spannende Reise ins Bewusstsein — kurz, klar und inspirierend"
Dieses Buch ist eine faszinierende Lektüre für alle, die sich fragen, ob unser Universum mehr ist als nur Materie. Der Autor, Axel B.C. Krauss, nimmt uns mit auf eine Reise, die Wissenschaft und Spiritualität auf eine neue Art verbindet. Er stellt den Materialismus infrage und beleuchtet, wie Bewusstsein und Realität miteinander verwoben sind. Was mir besonders gut gefallen hat, ist der mutige Ansatz, Konzepte wie die Kabbalah und Quantenphysik zu vereinen, um eine neue Sicht auf die Welt zu ermöglichen. Das Buch lädt dazu ein, über das eigene Sein nachzudenken und eine tiefere Verbindung zu allem zu finden, was uns umgibt. Es ist ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspiriert.
T

Tom Kreuzer

"Gefällt mir "
Das Buch liest sich wie eine Einladung, bekannte Denkmuster zu hinterfragen und das Bewusstsein nicht nur als Nebenprodukt von Materie, sondern als grundlegendes Prinzip des Kosmos zu betrachten. Besonders faszinierend finde ich, wie der Autor komplexe physikalische Theorien verständlich aufbereitet und sie mit den tiefgründigen Konzepten der Kabbalah verbindet. Dadurch entsteht ein inspirierendes Werk, das sowohl rational interessierte Leser als auch spirituell Suchende anspricht.