Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch
Über dieses Buch
Noch kein Inhalt
Bewertungen
5.0
Basierend auf 26 Bewertungen
Neueste Bewertungen
C
Chiara Anselmi
"Endlich Hilfe ohne Pillen"
Ich habe das Buch aus Neugier gelesen, weil ich selbst seit Jahren mit Reizdarm zu kämpfen habe – und war positiv überrascht, wie praxisnah es ist. Der Autor verbindet seine persönliche Geschichte mit verständlichen Erklärungen, warum Keto bei Reizdarm helfen kann, ohne dabei zu sehr ins Wissenschaftliche abzurutschen. Besonders gut gefielen mir die ehrlichen Einblicke in seine eigenen Laborwerte und wie er Schritt für Schritt seine Ernährung umgestellt hat. Das macht Mut, es selbst zu versuchen.
Die 15 Rezepte am Ende sind einfach umsetzbar, und die Infos zu Carnivore oder FODMAPs geben noch mehr Optionen, falls Keto allein nicht reicht.
A
Aline
"Tolle Erfahrung mit Keto"
Ich hab das Buch geholt, weil ich mich fr Keto interessiere. Der Autor erzählt nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch total persönlich, inklusive eigener Laborwerte. Keine Spur von trockenem Fachjargon, stattdessen ehrliche Erfahrungen.
Mir gefällt besonders, dass es konkrete Tipps gibt: einfache Keto-Rezepte, Listen. Auch der Vergleich mit Carnivore war sehr interessant.
J
J. B.
" Fundiertes Wissen und praktische Hilfe bei Reizdarm"
Ich habe mich bisher wenig mit dem Thema Reizdarm beschäftigt, bin aber durch Zufall auf dieses Buch gestoßen – und es hat mir wirklich neue Denkanstöße gegeben. Die ketogene Ernährung wird nachvollziehbar erklärt, ohne überfordernd zu wirken, und man bekommt ein gutes Gefühl dafür, wie Ernährung auf den Darm wirken kann.
Auch als Neuling im Thema hatte ich nie das Gefühl, „mitdenken“ zu müssen – alles ist klar strukturiert und verständlich geschrieben. Für mich war es ein gelungener Einstieg in ein Thema, das oft komplizierter dargestellt wird, als es sein muss.
S
Stehauffrau
"Ehrlich, verständlich und endlich mal alltagstauglich"
Ich habe schon viele Bücher rund ums Thema Reizdarm und Ernährung gelesen – aber selten eins, das so ehrlich und alltagstauglich geschrieben ist. Hier teilt jemand ganz offen seine eigene Geschichte, ohne erhobenen Zeigefinger, sondern einfach so, wie es wirklich ist.
Besonders gut gefällt mir, dass die Infos zur ketogenen Ernährung super verständlich erklärt werden. Es geht nicht nur um Theorie, sondern vor allem darum, wie man das Ganze im echten Leben umsetzt – ob beim Einkaufen, im Restaurant oder im Urlaub. Die Listen, die praktischen Tipps und die Rezepte sind eine große Hilfe, gerade wenn man noch am Anfang steht.
Auch die Hintergründe zu Darmflora, Entzündungen und FODMAPs sind gut aufbereitet – nicht zu kompliziert, aber fundiert genug, um endlich mal zu verstehen, was im Körper eigentlich passiert.
Für alle, die wie ich mit Reizdarm kämpfen und sich fragen, ob Ernährung helfen kann, ist das Buch wirklich empfehlenswert. Kein Wundermittel, aber ein realistischer, mutmachender Ansatz, der den Alltag echt erleichtern kann.
B
Brandecker
"Praxisnahes Buch"
keto gegen reizdarm hat mich total abgeholt – ehrlicher und praxisnaher geht’s kaum. Die Mischung aus persönlichen Anekdoten und wissenschaftlich fundierten Erklärungen macht richtig Spaß zu lesen und schafft sofort Vertrauen. Besonders gut finde ich die Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Einkaufs- und Rezepttipps, die auch im Alltag problemlos umzusetzen sind.
Die Kapitel zu Keto-Grippe, Ketose-Messung und Ausnahmen im Urlaub haben mir gezeigt, dass diese Ernährungsumstellung kein Dogma ist, sondern flexibel und alltagstauglich bleibt. Die klaren Listen erlaubter und verbotener Lebensmittel sparen mir das Rätselraten und helfen, meine Beschwerden spürbar zu lindern.
Kurzum: Ein ehrliches Buch, das mir einen Weg aus jahrelangem Bauchweh gezeigt hat – ohne Fachchinesisch, aber mit jeder Menge hilfreicher Tipps und Insights. Absolute Empfehlung für alle, die Reizdarm endlich verstehen und in den Griff bekommen wollen!
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen