Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Pacing Tagebuch: Pacing Tagebuch:

Pacing Tagebuch:

Journal für ME/CFS, Long Covid, Post Covid, Post Vac

Über dieses Buch

Das Pacing Tagebuch ist eine Hilfe um seine Kräfte einzuteilen nach der Pacing Methode. Insbesondere interessant für Menschen die am chronischen Erschöpfungssyndrom leiden, Me/cfs, Fatigue, Long Covid, Post Vac ect. Es strukturiert neben den Tagen auch die Wochen, es gibt einen Medikamentenplan und vieles mehr.

Bewertungen

4.7

Basierend auf 7 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Andreas

"TOP, 1A Begleiter! :)"
Sehr hilfreiches Tagebuch mit klarer Struktur, um den eigenen Energiehaushalt besser zu verstehen. Besonders praktisch sind die täglichen Eintragungen und die wöchentlichen Rückblicke, die einem schnell zeigen, wo Muster oder Warnsignale entstehen. Alles ist übersichtlich und gut erklärt, sodass man sofort starten kann. Auch für Tage mit wenig Kraft ist es einfach nutzbar, ohne zu überfordern. Die Einführung in die Methode ist verständlich geschrieben und wirkt unterstützend. Insgesamt: Ein durchdachter Begleiter für mehr Klarheit und Selbstfürsorge. 👍
A

Advocat HH

"Das Pacing Tagebuch ist ein durchdachter und einfühlsamer Begleiter "
Das Pacing Tagebuch ist ein durchdachter und einfühlsamer Begleiter für Menschen mit ME/CFS oder LongCovid, der hilft, den eigenen Energiehaushalt endlich verständlich zu erfassen. Mit seiner klaren Struktur und liebevollen Gestaltung ermöglicht es, Symptome, Aktivitäten und Erholungsphasen präzise zu dokumentieren – ohne zu überfordern. Besonders hilfreich sind die wöchentlichen Rückblicke, die Fortschritte sichtbar machen und wichtige Zusammenhänge aufdecken. Die Einführung in die Pacing-Methode ist praxisnah, verständlich und motivierend geschrieben – ideal für den Einstieg. Ein wertvolles Werkzeug für mehr Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Stabilität im Alltag mit chronischer Erschöpfung.
P

Patrik

"Gut strukturiert und hilfreich "
Pacing Tagebuch ist ein hilfreiches Werkzeug, um den eigenen Alltag besser zu organisieren und die Energie im Blick zu behalten. Es ermöglicht eine einfache Dokumentation von Aktivitäten, Medikationen, Energielevels und Pausen, was besonders für Menschen nützlich ist, die ihre Belastbarkeit besser einschätzen möchten bzw. durch Krankheit dazu angehalten sind. Das Tagebuch ist übersichtlich gestaltet und motiviert dazu, regelmäßig zu reflektieren und bewusster mit den eigenen Kräften umzugehen.
S

Sven2803

"Mix aus Körper und Geist ist wichtig"
Das Buch meint es ehrlich gut, aber manches klingt doch sehr nach „du musst nur wollen“. Die Tipps zur Ernährung sind solide und alltagstauglich, ohne Kalorienzählen oder Dogmen – das ist sympathisch. Der Mix aus Körper und Geist ist wichtig, wird aber manchmal etwas zu platt abgehandelt. Die Sprache ist motivierend, aber an manchen Stellen etwas belehrend. Trotzdem: Wer einen sanften, freundlichen Einstieg sucht, um sich selbst wieder wohler zu fühlen, findet hier einen praktischen Begleiter. Kein Wundermittel, aber ein netter Anschubser.
L

Linda Bauer

"Sinnvoll"
Das Pacing Tagebuch hilft mir, meine Energie besser einzuteilen und meinen Alltag mit ME/CFS strukturierter zu gestalten. Die klare Aufteilung in Symptome, Aktivitäten und Medikamente macht es übersichtlich und leicht anwendbar. Besonders hilfreich finde ich die Wochen- und Tagesstruktur sowie den Medikamentenplan. Der Stil ist eher sachlich – wer emotionale Impulse sucht, wird sie hier nicht finden. Für mich ist es trotzdem ein wertvoller Begleiter zur Selbstfürsorge.