Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Pacing Tagebuch: Pacing Tagebuch:

Pacing Tagebuch:

Journal für ME/CFS, Long Covid, Post Covid, Post Vac

Über dieses Buch

Das Pacing Tagebuch ist eine Hilfe um seine Kräfte einzuteilen nach der Pacing Methode. Insbesondere interessant für Menschen die am chronischen Erschöpfungssyndrom leiden, Me/cfs, Fatigue, Long Covid, Post Vac ect. Es strukturiert neben den Tagen auch die Wochen, es gibt einen Medikamentenplan und vieles mehr.

Bewertungen

4.8

Basierend auf 12 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Admire

"Hilfreicher Begleiter für mehr Balance"
Dieses Tagebuch hilft mir, meinen Alltag endlich bewusster zu gestalten. Durch das tägliche Eintragen sehe ich, wann ich mich überlaste und wo Pausen guttun. Besonders hilfreich finde ich die klaren Strukturen und kleinen Reflexionsfragen, die mich liebevoll daran erinnern, besser auf meinen Körper zu hören. Ein echtes Werkzeug für mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge.
A

Alexandra Reinhard

"Sehr hilfreich "
Ein durchdachtes Tagebuch zur besseren Selbstbeobachtung bei chronischen Erkrankungen. Es hilft, Energie, Aktivitäten und Pausen im Alltag bewusst zu planen und Muster zu erkennen. Die übersichtliche Gestaltung erleichtert das tägliche Ausfüllen und unterstützt dabei, das eigene Wohlbefinden besser zu verstehen und zu steuern. Besonders hilfreich für Menschen, die mit Erschöpfung oder Schmerz leben.
P

PA

"Unverzichtbarer Begleiter für mehr Selbstfürsorge bei ME/CFS und LongCovid"
Dieses Pacing Tagebuch ist ein echter Schatz für alle, die lernen wollen, ihren Energiehaushalt besser zu verstehen und achtsam mit sich umzugehen. Gerade bei ME/CFS oder LongCovid ist es essenziell, die eigene Belastbarkeit genau im Blick zu behalten – und genau dabei hilft dieses Journal auf unglaublich strukturierte und zugleich einfühlsame Weise. Mit täglicher Dokumentation von Schlaf, Aktivitäten und Symptomen, ergänzt durch Raum für persönliche Notizen, ermöglicht es, Muster zu erkennen und wertvolle Zusammenhänge zu verstehen. Der Bereich für Medikamente & Supplements sorgt dafür, dass alle wichtigen Infos kompakt zusammengefasst bleiben. Besonders hilfreich sind die wöchentlichen Rückblicke, die Fortschritte und Warnsignale sichtbar machen – ein echtes Coaching für Körper und Geist. Die ausführliche Einführung in die Pacing-Methode und die klare Symbolübersicht machen den Einstieg leicht. Das handliche Format für 12 Wochen passt gut in den Alltag und ist speziell für Menschen mit eingeschränkter Belastbarkeit gestaltet. Wer sein Leben trotz Krankheit aktiv und bewusst gestalten möchte, findet hier den perfekten, liebevoll gestalteten Begleiter, der Klarheit und Selbstmitgefühl fördert. Absolute Empfehlung!
D

Daniel G.

"Hilfreich und strukturiert – endlich ein Tagebuch, das wirklich unterstützt"
Dieses Tagebuch ist ein echter Begleiter im Alltag mit begrenzter Energie. Die klare Struktur macht es leicht, Symptome, Aktivitäten und Erholungsphasen im Blick zu behalten. Besonders hilfreich finde ich die wöchentlichen Rückblicke – da sieht man Muster, die einem im Alltag oft entgehen. Es ist kein überladenes Ratgeberbuch, sondern ein praktisches Werkzeug, das Platz für eigene Erfahrungen lässt. Gerade bei ME/CFS oder LongCovid gibt es kein Patentrezept – hier kann man aber Schritt für Schritt herausfinden, was einem persönlich guttut. Für mich eine wertvolle Unterstützung, um mit mehr Klarheit und Selbstfürsorge durch den Alltag zu gehen.
E

Eliza T

"Klar, ruhig, praxistauglich — dein Pacing-Begleiter"
Sehr durchdacht für Long Covid / ME/CFS: Das Journal erklärt Pacing und Aktivitätsarten (physisch, kognitiv, sozial) verständlich, arbeitet mit einer Symptom-Ampel und bietet eine Schlafskala (1–6) sowie ein tägliches Check-in zur mentalen Verfassung. „Wichtiges auf einen Blick“ sammelt Symptome nach Tageszeiten, plus Medikamente & Supplements mit Einnahmezeiten (morgens/ mittags/ abends/ nachts). Ein mehrseitiger Notfallplan (Hilfsmittel, Dosis, Trigger-Anpassungen, Skills, Kontaktpersonen/Ärzte) macht das Heft alltagstauglich. Im Tagebuchteil gibt’s eine Seite pro Tag (Aktivität & Dauer, Ampel, Schlaf & Stimmung) und Wochenübersichten zum Mustererkennen. Dezent gestaltet, klar ikonografiert und mit viel Platz zum Schreiben – genau richtig, um Grenzen zu halten und Fortschritte sichtbar zu machen.