Buch entdecken
Erfahre mehr über dieses Buch


Selbstregulation für Kinder: 88 Spiele zur Förderung der Selbstregulation
Spielerisch zur Selbstregulation: Förderung der emotionalen Entwicklung für Kinder bis 10 Jahren - Ein Leitfaden für Eltern, Lehrer und Betreuer
Über dieses Buch
Möchten Sie die emotionale Entwicklung Ihres Kindes fördern und einen harmonischen Alltag schaffen?
Haben Sie genug von Situationen, in denen Ihr Kind beim Einkaufen schreit oder einen Heulkrampf bekommt, weil es etwas nicht haben darf? Möchten Sie Diskussionen, Ärger und Frustration vermeiden, wenn Ihr Kind ins Bett soll?
Achtung!
Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihr Kind Schwierigkeiten mit der Selbstregulation hat. Ohne diese Fähigkeit könnte es später Probleme haben, den Anforderungen in der Schule gerecht zu werden und soziale Kontakte zu knüpfen.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind empathisch ist, seine Impulse kontrollieren und sich leicht auf bestimmte Aufgaben konzentrieren kann, dann ist dieses Buch perfekt für Sie!
Ein Must-Have für den Alltag
Selbstregulation für Kinder: 88 Spiele zur Förderung der Selbstregulation ist ein pädagogisch wertvolles Buch, das Kindern spielerisch Selbstregulation vermittelt. Die vielfältigen Spiele und Übungen in diesem Buch zeigen Kindern, wie sie ihre Emotionen regulieren, ihre Frustrationstoleranz stärken und ihre Impulskontrolle verbessern können. Diese Kompetenzen sind entscheidend für eine erfolgreiche und glückliche Zukunft.
In diesem Buch lernen Sie:
- Wie Ihr Kind sich schrittweise Selbstreflexion aneignet, um sein Verhalten besser nachvollziehen und in Zukunft anders reagieren zu können. (Selbstregulation Kinder)
- Wie Sie Ihrem Kind beibringen, Gefühle zu erkennen und zu benennen, um es in schwierigen Situationen durch Gespräche zu unterstützen. (Emotionsregulation Kinder)
- Wie Sie das Sicherheitsgefühl Ihres Kindes fördern, damit es eigenständig handelt und selbstwirksam in Krisensituationen agiert. (Selbstregulation bei Kindern)
- Wie Sie mit Ihrem Kind spielerisch Belohnungsaufschub üben, um plötzliche Impulse kontrollieren zu können. (Impulskontrolle Kinder)
- Wie Ihr Kind starke Gefühle wie Wut und Frustration angemessen verarbeiten kann, um seine Emotionen ins Gleichgewicht zu bringen und niemanden zu verletzen. (Frustrationstoleranz Kinder)
Ideal für verantwortungsbewusste Eltern
Wenn Sie frühzeitig lernen, wie Sie Ihrem Kind den Umgang mit starken Gefühlen vermitteln und seine emotionale Entwicklung fördern können, sind Sie schon einen großen Schritt weiter als viele andere Eltern. Denn Schimpfen oder gar Bestrafen ist definitiv der falsche Weg, wenn Kinder aus Überforderung anders handeln als gewünscht.
Stellen Sie sich vor:
- Wie entspannt und harmonisch das Zusammenleben sein wird, weil Ihr Kind seine Gefühle artikulieren und starke Emotionen in geeignete Bahnen lenken kann.
- Wie leicht es Ihrem Kind fallen wird, gute Noten nach Hause zu bringen und neue Freundschaften zu knüpfen.
- Wie Ihr Kind zu einem erfolgreichen und glücklichen Menschen heranwächst, weil es früh gelernt hat, sich selbst zu regulieren.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar von Selbstregulation für Kinder: 88 Spiele zur Förderung der Selbstregulation und legen Sie den Grundstein für eine gesunde emotionale Entwicklung Ihres Kindes.
Bewertungen
Basierend auf 6 Bewertungen
Neueste Bewertungen
moonlight
"Praktisch, spielerisch, wirksam – ein wertvoller Begleiter für Alltag und Pädagogik"
Dori A.
"Ein echter Schatz "
Die Lesende
"Pädagogisch wertvoller Begleiter für Eltern und Fachkräfte"
Tom Kreuzer
"Gefällt!"
Linda Bauer
"Interessantes Buch"
Ähnliche Bücher
Diese Bücher könnten dir auch gefallen