Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
Pacing Tagebuch Light: Pacing Tagebuch Light:

Pacing Tagebuch Light:

Journal für ME/CFS, Long Covid, Post Covid, Post Vac

Über dieses Buch

Pacing Tagebuch Light – für ME/CFS- und Long Covid-Betroffene

Als Betroffene*r von ME/CFS oder Long Covid ist eines besonders wichtig: den eigenen Energiehaushalt bewusst zu steuern. Doch wie gelingt das?
Wo soll man anfangen? Wie belastbar ist man noch? Was hilft – und was besser nicht? Wie kann man seine Kräfte sinnvoll einteilen?

Genau dabei unterstützt dieses Journal.
Das Pacing Tagebuch Light hilft dir dabei, einen klaren Überblick über Symptome, Belastung und Fortschritte zu gewinnen – und Muster zu erkennen, die im Alltag leicht übersehen werden.

Das Journal ist in zwei übersichtliche Teile gegliedert:


  • Teil 1 bietet Raum für deine aktuellen Symptome, deren Schweregrad, sowie Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel.

  • Teil 2 enthält eine strukturierte Tagesübersicht: Aktivitäten, Schlaf, Symptome und Raum für persönliche Gedanken – alles auf zwei Seiten pro Tag. Am Ende jeder Woche kannst du deine Erfahrungen reflektieren und Bilanz ziehen.

Diese Ausgabe ist die Folgeversion des Basis-Pacing-Tagebuchs, das ausführlich die Pacing-Methode erklärt und mit Symbolen arbeitet. Die Light-Version ist bewusst reduziert und für acht Wochen ausgelegt – ideal zur Fortschrittsdokumentation oder als kompakter Begleiter im Alltag.

Ein praktisches Tool zur Selbstbeobachtung, Struktur und Selbstfürsorge.
Ich wünsche dir viel Kraft und Klarheit auf deinem Weg!

Jiska Sano

Bewertungen

5.0

Basierend auf 2 Bewertungen

Neueste Bewertungen

A

Asmodina String

"Ein einfühlsamer Begleiter für den Weg aus der Erschöpfung"
Dieses Pacing-Tagebuch ist so viel mehr als ein gewöhnlicher Planer. Man spürt sofort, dass es von jemandem geschrieben wurde, der die Herausforderungen von Long Covid und ME/CFS wirklich versteht. Es ist kein Ratgeber, der sagt, was man tun soll, sondern ein liebevoller Begleiter, der dabei hilft, den eigenen Weg zu finden. Mir hat besonders gefallen, dass das Buch einem hilft, Muster zu erkennen, die man sonst leicht übersieht. Man lernt, die eigenen Aktivitäten, Symptome und Belastungsgrenzen besser zu verstehen, um seine Kräfte sinnvoll einzuteilen. In einer Zeit, in der man sich oft überfordert und in einem tiefen Loch gefangen fühlt, gibt einem dieses Journal ein Stück Kontrolle zurück. Es ist eine sanfte Methode, um wieder bei sich anzukommen und die Psyche zu entlasten, ohne sich unter Druck zu setzen. Dieses Buch ist ein wertvoller Schatz für alle, die nach einer Methode suchen, ihre Symptome zu verstehen und den Alltag mit weniger Erschöpfung zu bewältigen. Es vermittelt das Gefühl: Du bist mit deiner Erschöpfung nicht allein und es gibt einen Weg, wieder hinauszufinden.
T

Tom Kreuzer

"Empfehlung "
Was dieses Tagebuch besonders auszeichnet, ist seine klare und reduzierte Struktur. Ohne zu überfordern, bietet es auf zwei Seiten pro Tag genau die richtigen Impulse: Aktivitäten, Schlafverhalten, Symptome, Gedanken – alles findet Platz. Die wöchentliche Reflexion ist ein wertvoller Anker, um Entwicklungen zu erkennen und Fortschritte sichtbar zu machen, die im Alltag oft untergehen.