Buch entdecken

Erfahre mehr über dieses Buch

');">
The way of Chiro The way of Chiro

The way of Chiro

Der Atem des Lebens

Über dieses Buch

Atmen. Ein Akt, so selbstverständlich wie essenziell – und doch oft vergessen.

„The Way of Chiro“ lädt dich auf eine Reise durch den menschlichen Körper ein – geführt von der eigenen Hand. In Band 1 steht der Daumen im Mittelpunkt – Symbol für die Atmung. Dieses Buch verbindet medizinisches Fachwissen mit spiritueller Tiefe und poetischer Sprache.

Du erfährst:

wie dein Atem dich nährt, schützt und spiegelt

was bei Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD oder Schlafapnoe geschieht

wie Emotionen wie Wut, Freude oder Trauer den Atem verändern

wie Religionen, Kulturen und spirituelle Traditionen den Atem deuten

und wie du durch bewusstes Atmen zu mehr Gesundheit und innerem Gleichgewicht findest

Mit tiefen Impulsen und praktischen Übungen ist dieses Buch sowohl Kompass als auch Werkzeugkasten – für alle, die mehr verstehen wollen als nur das Ein und Aus.

Der Daumen zeigt dir den Weg zurück zu deinem ersten Lebensfunken: dem Atem.

Bewertungen

4.5

Basierend auf 2 Bewertungen

Neueste Bewertungen

D

Dori A.

"Wertvoller Begleiter"
„The Way of Chiro“ hat mich sehr berührt. Der Autor verbindet medizinisches Wissen mit spirituellen Aspekten und poetischer Sprache – dadurch entsteht ein ganzheitlicher Blick auf das Thema Atmung. Besonders spannend fand ich die Abschnitte über Atemwegserkrankungen, die Rolle von Emotionen und wie verschiedene Kulturen und Religionen den Atem deuten. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Die Übungen und Impulse lassen sich direkt in den Alltag integrieren und helfen, bewusster zu atmen und mehr innere Ruhe zu finden.
A

Amelie Müller

"Ein kleiner Schatz"
Dieses Buch (The way of Chiro) hat mich überrascht, weil es medizinisches Wissen und spirituelle Betrachtungen so stimmig miteinander verbindet. Die Idee, den Atem über den Daumen als Symbol zu erkunden, fand ich anfangs ungewöhnlich, aber sie hat tatsächlich eine spannende Tiefe bekommen. Besonders gefallen haben mir die bildhaften Beschreibungen, die das Thema greifbar und leicht verständlich machen. Die Illustrationen lockern den Text auf und helfen, sich die Inhalte besser zu merken. An manchen Stellen hätte ich mir etwas klarere Übergänge zwischen den fachlichen und den poetischen Passagen gewünscht, da der Stilwechsel manchmal abrupt wirkt. Die Übungen sind einfach umzusetzen und bringen schnell ein spürbares Ergebnis. Was hängen bleibt, ist vor allem das Bewusstsein, wie sehr der Atem unser körperliches und emotionales Gleichgewicht beeinflusst.